Über mich
Mein Weg zur Fachberaterin Hochsensibilität
Als Diplom-Sozialpädagogin habe ich über viele Jahre hinweg vor allem Menschen aus dem Bereich des Autismus-Spektrums unterstützt, seit 2011 in der Fachberatung. Als Fachberaterin für Unterstütze Kommunikation habe ich langjährig Kinder und Erwachsene begleitet, die über wenig oder keine Lautsprache verfügten, aber neue Wege entdecken konnten, um sich mitzuteilen und um ihre Anliegen zu kommunizieren.
Im Sozialdienst habe ich adminstrative Aufgaben erledigt und Mitarbeiter-Schulungen gestaltet. Weitergehend war ich im Pädagogischen Fachdienst und als Beraterin für Unterstütze Kommunikation im Kundenservice bzw. im Aussendienst tätig.
Online-Beratung für Hochsensible habe ich selbst erlebt und für mich als hochsensible Person sehr schätzen gelernt. Ich habe eine Weiterbildung zur Fachberaterin für Hochsensibilität absolviert und mittlerweile mehrere jeweils zweimonatige Online-Kurse zur Hochsensibilität mitbegleitet. Ich bin begeistert, wie viel beeindruckend positive Veränderung durch Online-Beratung und -Coaching möglich ist.
Bei hoher Affinität zur Technik arbeite ich gerne mit Tools wie Canva oder Audacity und sammle weitere Erfahrungen mit der Online-Kurs-Begleitung, mit Social Media und mit dem Einsatz von KI-Tools unter ethischen Aspekten.
So gestalte ich zwei Angebote:
die Fachberatung Hochsensibilität für Erwachsene und für Eltern hochsensibler Kinder, mit dem Ziel, gemeinsam Lösungsansätze und Strategien zu entwicklen, um im Einklang mit diesem wertvollen Persönlichkeitsmerkmal zu leben
und
die Virtuelle Assistenz für Berater und Coaches in den Bereichen Hochsensibilität/ Resilienz, die ich durch meine Erfahrungen bestens unterstützen kann
Mit vielfältigen Erfahrungen sehe ich mich dabei immer auch als Lernende. Ich erarbeite mir gerne neue Themen und Fertigkeiten.
Qualifikationen
- Dipl. Sozialpädagogin mit musiktherapeutischer Zusatzausbildung (Universität Siegen) mit über 20 Jahren Berufserfahrung
Zertifikate
- Fachberaterin Hochsensibilität
- Resilienz-Trainerin
- Gesprächsführung & Beratungskompetenz als Schlüsselkompetenz
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Gebärdensprache/ Unterstütze Kommunikation
- Umgang mit herausfordernden Verhaltenweisen/ Strukturierungshilfen im Alltag
- Musiktherapie mit Kindern/ Erwachsenen mit Autismus-Spektrum
- Zusatzqualifikation für elementare Musikerziehung
Digital Skills & Tools
Fit im Büroalltag – Xpert ECP Praxis (MS Office)/ Informatische Zusatzqualifikation (Fobizz)/ Zoom/ Dropbox/ Ablefy (Online-Kurs-Erstellung)/ ChatGPT/ Canva (Grafik-Design)/ Audacity (Audio)

Mitglied und regionale Ansprechpartnerin im „Netzwerk Hochsensibilität“ unter https://www.hochsensibilitaet-netzwerk.com/

Persönliches
Ich gehöre zu den introvertiert-hochsensiblen Personen mit sehr vielfältigen Interessen. Gerne bin ich in Wald und Wiesen unterwegs, bewusst wahrnehmend oder fotografierend. Besonders mag ich die Natur in ihren wunderschönen Facetten dieser Welt. Ebenso gerne bin ich digital aktiv, bilde mich weiter und lerne gerne Neues.
Von meiner Sichtweise des Lebens her bin ich verbunden mit dem christlichen Glauben. Ich bin Teil der Evanglischen Kirche und habe unterschiedlichste Erfahrungen in der Christenheit sammeln können. Auf Wunsch nehme ich das Thema des Glaubens gerne in Beratungen mit auf.
