Kategorie: Uncategorized

  • Was sind „Glimmer-Momente“ und wozu können sie für Hochsensible bedeutsam sein?

    Was sind „Glimmer-Momente“ und wozu können sie für Hochsensible bedeutsam sein?

    Hochsensible Menschen sind von ihrem empfindsamen Nervensystem her besonders empfänglich und haben eine sehr gute Wahrnehmungsfähigkeit für die Momente des Lebens, die als freudig, hoffnungsvoll und kraftspendend erlebt werden. Deb Dana, eine amerikanische Expertin der Polyvagal-Theorie, hat diese Momente mit dem Wort „Glimmer“ benannt. Sie vermitteln uns eine Botschaft von Sicherheit und Wohlbefinden. Als Hochsensible…

  • Hochsensibilität als gesellschaftliche Chance

    Hochsensibilität als gesellschaftliche Chance

    „Manche Menschen nehmen ihre Umwelt intensiver wahr als andere. Warum Hochsensibilität wirklich eine wissenschaftlich fundierte Eigenschaft und kein Social-Media-Trend ist.“ Zum Thema der Wissenschaftlichkeit von Hochsensibilität schreibt Corina Greven aktuell in der Wissens-Kolumne von ZDF Terra X. Sie leitet den Lehrstuhl für Umweltsensibilität in der Gesundheit am Radboud University Medical Center in den Niederlanden. Hochsensibilität…